Muskelaufbau ohne viel Schlaf? Unmöglich!
Durch einen erholsamen und ausgewogenen Schlaf können mehr Muskeln aufgebaut werden. Dies gilt besonders für Sportler und vor allem für Bodybuilder. Es ist keine Überraschung, dass das Schlafen sehr wichtig ist und vor allem die Erholungsphase den darauf folgenden Tag bestimmt. Dennoch machen viele Bodybuilder den Fehler und schlafen nicht genug. Denn jeder Bodybuilder sollte wissen: Während des Schlafs erholen sich die Muskeln am besten. Der Körper verdient nach einem harten Tag diese Pause. Bei einer kargen Schlafdauer kann eine negative Muskelentwicklung entstehen. Ein Energieverlust kann neben der Störung des Stoffwechsels im Körper stattfinden. Das Training am nächsten Tag kann nicht wie gewünscht ablaufen, da die Muskeln keine ausreichende Erholungsphase hatten. Außerdem kann ein starkes Hungergefühl während des Trainings entstehen.
Muskelaufbau ohne viel Schlaf? Unmöglich! Durch einen erholsamen und ausgewogenen Schlaf können mehr Muskeln aufgebaut werden. Dies gilt besonders für Sportler und vor allem für Bodybuilder. Es...
mehr erfahren » Fenster schließen Schlaf & Entspannung
Muskelaufbau ohne viel Schlaf? Unmöglich!
Durch einen erholsamen und ausgewogenen Schlaf können mehr Muskeln aufgebaut werden. Dies gilt besonders für Sportler und vor allem für Bodybuilder. Es ist keine Überraschung, dass das Schlafen sehr wichtig ist und vor allem die Erholungsphase den darauf folgenden Tag bestimmt. Dennoch machen viele Bodybuilder den Fehler und schlafen nicht genug. Denn jeder Bodybuilder sollte wissen: Während des Schlafs erholen sich die Muskeln am besten. Der Körper verdient nach einem harten Tag diese Pause. Bei einer kargen Schlafdauer kann eine negative Muskelentwicklung entstehen. Ein Energieverlust kann neben der Störung des Stoffwechsels im Körper stattfinden. Das Training am nächsten Tag kann nicht wie gewünscht ablaufen, da die Muskeln keine ausreichende Erholungsphase hatten. Außerdem kann ein starkes Hungergefühl während des Trainings entstehen.