Was sind EAA?
EAA steht für die Abkürzung von essential amino acids, also essentielle Aminosäuren. EAA sind mittlerweile ein etabliertes Nahrungsergänzungsmittel, die weitestgehend die BCAA in ihrer Wirksamkeit abgelöst haben. Doch was genau ist passiert? BCAA waren viele Jahre ein Topseller in der Sportnahrungsindustrie, doch neueste Studien und wissenschaftliche Erkenntnisse ließen Zweifel über die doch groß beworbene Wirkung der beliebten BCAA aufkommen. Wirken BCAA doch nicht so wie sie sollen? Fakt ist: EAA haben BCAA von ihrem Thron gestoßen und bieten Kunden den Mehrwert, der jahrelang über BCAA Produkte versprochen wurde.
Wofür benötige ich EAA?
Viele Hersteller bewerben EAA als das Non-Plus-Ultra, wo wir gespaltener Meinung sind. Je nach euren eigenen Zielen für den Masseaufbau oder die Diät sind EAA ein sinnvolles Supplement oder verschwendetes Geld. EAA haben viele Vorteile, ähnlich wie auch die eines vollwertigen Proteins. EAA sorgen für eine schnellere Regeneration, stabilisieren euren Blutzuckerspiegel und liefern Energie im Training. Zusätzlich dienen sie auch als Nährstoffversorgung für die Muskeln. Sie sind nicht umsonst essentiell für den Muskelaufbau und ein maßgeblicher Faktor für den sogenannten "Muskelschutz in der Diät". Hier sehen wir auch den größten Vorteil einer EAA-Einnahme. Für die Diät ein sehr gutes Produkt, perfekt während des Trainings oder als Post-Workout Shake nach dem Training. In der Massephase bzw. im Masseaufbau eher unnötig, da ohnehin mehr Protein konsumiert wird und der Körper in der Regel nicht auf Muskelsubstanz zur Energiegewinnung zurückgreift.
Was sind EAA? EAA steht für die Abkürzung von e ssential a mino a cids, also essentielle Aminosäuren. EAA sind mittlerweile ein etabliertes Nahrungsergänzungsmittel, die weitestgehend die...
read more » Close window EAA - Kategorieinfos
Was sind EAA?
EAA steht für die Abkürzung von essential amino acids, also essentielle Aminosäuren. EAA sind mittlerweile ein etabliertes Nahrungsergänzungsmittel, die weitestgehend die BCAA in ihrer Wirksamkeit abgelöst haben. Doch was genau ist passiert? BCAA waren viele Jahre ein Topseller in der Sportnahrungsindustrie, doch neueste Studien und wissenschaftliche Erkenntnisse ließen Zweifel über die doch groß beworbene Wirkung der beliebten BCAA aufkommen. Wirken BCAA doch nicht so wie sie sollen? Fakt ist: EAA haben BCAA von ihrem Thron gestoßen und bieten Kunden den Mehrwert, der jahrelang über BCAA Produkte versprochen wurde.
Wofür benötige ich EAA?
Viele Hersteller bewerben EAA als das Non-Plus-Ultra, wo wir gespaltener Meinung sind. Je nach euren eigenen Zielen für den Masseaufbau oder die Diät sind EAA ein sinnvolles Supplement oder verschwendetes Geld. EAA haben viele Vorteile, ähnlich wie auch die eines vollwertigen Proteins. EAA sorgen für eine schnellere Regeneration, stabilisieren euren Blutzuckerspiegel und liefern Energie im Training. Zusätzlich dienen sie auch als Nährstoffversorgung für die Muskeln. Sie sind nicht umsonst essentiell für den Muskelaufbau und ein maßgeblicher Faktor für den sogenannten "Muskelschutz in der Diät". Hier sehen wir auch den größten Vorteil einer EAA-Einnahme. Für die Diät ein sehr gutes Produkt, perfekt während des Trainings oder als Post-Workout Shake nach dem Training. In der Massephase bzw. im Masseaufbau eher unnötig, da ohnehin mehr Protein konsumiert wird und der Körper in der Regel nicht auf Muskelsubstanz zur Energiegewinnung zurückgreift.