Turkesterone
Filter
Brawn Nutrition Turkesterone
5.0 / 5.0
1 Überprüfung
Das Brawn Nutrition Turkesterone – hohe Dosierung des naturalen Muscle Builder Inhaltsstoffs Was ist Brawn Nutrition Turkesterone? Das Brawn Nutrit...
Vollständige Details anzeigenHi Tech Turkesterone 650
Das Hi-Tech Pharmaceuticals Turkesterone 650™ – das höchstdosierte Turkesterone aus Uzbekistan bei uns im Shop! Was ist das Hi-Tech Pharmaceuticals...
Vollständige Details anzeigenChaos and Pain Chemical TE
5.0 / 5.0
1 Überprüfung
Der Chaos and Pain Chemical TE – hochdosiertes Turkesterone & Epicatechin mit hoher Bioverfügbarkeit als naturaler Muscle Builder! Was ist Chao...
Vollständige Details anzeigenChaos Crew Natty Stack
Der Chaos Crew Natty Stack – ein neues Natural Muscle Builder Top-Produkt 2022 mit hochdosiertem Turkesterone Was ist der Chaos Crew Natty Stack? D...
Vollständige Details anzeigenPure Turkesterone
3.33 / 5.0
3 Bewertungen
Pure Turkesterone – der naturale Muscle Builder Nachfolger von Laxo? Was ist das Pure Turkesterone? Turkesterone zählt zu der Familie der Ecdystero...
Vollständige Details anzeigenNaughty Boy Ghetto Gear
5.0 / 5.0
1 Überprüfung
Das Naughty Boy Ghetto Gear – der Natural Muscle Builder Stack von Naughty Boy Was ist der Naughty Boy Ghetto Gear? Der Naughty Boy Ghetto Gear ist...
Vollständige Details anzeigenNaughty Boy The Turk
Das Naughty Boy The Turk – hochwertiges Turkesterone als Einzelwirkstoff mit hoher Absorption von NB! Was ist der Naughty Boy The Turk? Der neue Na...
Vollständige Details anzeigenChaos Crew Turk 10% Turkesterone
Chaos Crew Turkesterone 10% - hochdosiertes Turkesterone als neuer, pflanzlicher Muscle Builder mit echtem Muskelaufbaupotenzial! Was ist das Chaos...
Vollständige Details anzeigenModerne Unterstützung für Muskelaufbau und Leistungsfähigkeit
Was ist Turkesterone?
Turkesterone ist ein natürlicher Pflanzenstoff aus Ajuga Turkestanica. Dieser Stoff gehört zur Gruppe der Ecdysteroide, die auch in Spinat und verschiedenen Kräutern vorkommen. In der Fitnessszene wird es seit Jahren als interessante Unterstützung für Aufbau, Regeneration und Training angesehen.
Viele Athleten nutzen den Wirkstoff als natürliche Ergänzung zu ihrem Training, da er gut verträglich ist und häufig als pflanzliche Option gewählt wird.
Wie wirkt Turkesterone?
Wird oft im Zusammenhang mit muskulärer Anpassung erwähnt. Es unterstützt Prozesse, die beim Muskelaufbau wichtig sind, darunter:
- Proteinsynthese
- Zellregeneration
- Energiestoffwechsel
- Trainingsleistung
Viele Sportler berichten von einer verbesserten Trainingsqualität. Die Wirkung kann variieren, da Ernährung, Training und Regeneration eine große Rolle spielen.
Wird häufig mit Ecdysteronen verglichen, da beide Stoffe zur gleichen Substanzgruppe gehören. Beide Verbindungen stehen im Fokus vieler Athleten.
Was sagen Untersuchungen?
Untersuchungen und Erfahrungsberichte haben das Interesse an Ecdysteroiden verstärkt. Besonders aktive Menschen schätzen die gute Verträglichkeit. Einige Studien zeigen interessante Verbesserungen von Kraft und Muskelmasse, jedoch benötigt das Thema weitere Forschung.
Welche Vorteile werden erwähnt?
Wird oft mit folgenden Vorteilen in Verbindung gebracht:
- Unterstützung der Proteinsynthese
- Verbesserte Regeneration
- Stoffwechselunterstützung
- Positive Wirkung auf Trainingsleistung
- Pflanzliche Herkunft
- Beliebt bei Naturalathleten
Viele nutzen den Wirkstoff, um das Training zu unterstützen oder Plateaus zu durchbrechen. Muscle Builder
Wie wird es eingenommen?
Die meisten Produkte enthalten zwischen 300 und 500 mg pro Portion. Viele Athleten nutzen:
- 500 mg täglich für Anfänger
- 500–1000 mg täglich für erfahrene Sportler
Großer Turkesterone-Guide im Muscle Lab Blog
Die Einnahme erfolgt idealerweise morgens, vor einer Mahlzeit oder rund um das Training. Die Nutzung sollte über mehrere Wochen erfolgen.
Für wen ist dieses Supplement geeignet?
Für:
- Kraftsportler
- Naturalathleten
- Sportler mit intensiven Einheiten
- Athleten im Aufbau oder in der Diät
- Männer und Frauen
Weniger geeignet für:
- komplett untrainierte Anfänger
- Personen mit hormonellen Störungen
- Jugendliche
- Menschen, die Medikamente einnehmen